Was genau ist Honig?

5. August 2024|Wissen

Was genau ist Honig?

Honig ist eine sirupartige Substanz, die fleißige Bienen aus dem Nektar verschiedener Blumen oder Insektensekreten wie dem Honigtau von Blattläusen (winzige Insekten, die sich von Pflanzensäften ernähren) herstellen. Bienen sammeln diesen Nektar (oder Honigtau) und speichern ihn in einem einzigartigen "Honigmagen", wo ihre Verdauungsenzyme ihn in weniger komplexe Zucker aufspalten.

Weiterlesen
Was sind die verschiedenen Honigsorten?

1. August 2024|Wissen

Was sind die verschiedenen Honigsorten?

Beim Einkaufen ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen, dass nicht alle Honigsorten gleich aussehen. Warum ist das so?

Weiterlesen
Wie kann ich Honig in der Küche verwenden?

18. Juli 2024|Wissen

Wie kann ich Honig in der Küche verwenden?

Honig ist eines der ältesten und faszinierendsten Lebensmittel der Welt. Wir verwenden Honig seit Tausenden von Jahren als Nahrungsmittel, Medizin und Konservierungsmittel. Historische Beweise deuten auf die Jungsteinzeit (etwa 9000 bis 3000 v. Chr.) hin. Das erklärt die zahlreichen kulturellen Bezüge und Rezepte, die wir heute kennen und die in der einen oder anderen Form Honig enthalten.

Weiterlesen
Warum kristallisiert Honig

14. Juli 2024|Wissen

Warum kristallisiert Honig

Wenn Ihr Honig kristallisiert ist, machen Sie sich keine Sorgen, das ist ganz normal und lässt sich sogar sehr gut auf Toast streichen, da er nicht so leicht abläuft. Das Auskristallisieren ist ein natürlicher Prozess und bedeutet nicht, dass Ihr Honig verdorben ist. Er behält weiterhin seinen Geschmack, sein Aroma und seinen Nährwert. Aber warum passiert das?

Weiterlesen
Wie lässt sich Honig am besten lagern?

8. Juli 2024|Wissen

Wie lässt sich Honig am besten lagern?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihren Honig lagern sollen, lautet die einfache Antwort: Bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf.

Weiterlesen
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Honig?

3. Juli 2024|Wissen

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Honig?

Honig wird seit der Antike für seine heilenden Eigenschaften geschätzt. Die Ägypter, Griechen und Chinesen setzten ihn zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden ein, darunter Wunden, Infektionen, Verdauungsprobleme und Hautkrankheiten.

Weiterlesen
Die süß-würzige Symphonie: Die Vorteile von Honig-Zwiebel-Relish

26. Juni 2024|Wissen

Die süß-würzige Symphonie: Die Vorteile von Honig-Zwiebel-Relish

In der Welt der Soßen hebt sich das „Relish“ als vielseitiger und geschmackvoller Begleiter einer breiten Palette von Gerichten ab. Während traditionelle Soßen oft auf Zutaten wie Essiggurken oder Chutneys basieren, gibt es eine einzigartige Mischung, die wegen ihrer harmonischen Kombination aus süßen und würzigen Aromen immer mehr Aufmerksamkeit erregt: Honig-Zwiebel-Relish. Dieser Relish wird aus einer Mischung aus Honig, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili hergestellt und bietet nicht nur eine Geschmacksexplosion, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. 

Weiterlesen
Beutet die Imkerei die Bienen aus?

18. Juni 2024|Wissen

Beutet die Imkerei die Bienen aus?

Wir brauchen zwar unbedingt mehr Bienen für die Bestäubung unserer Nahrungsmittel, aber wenn Honig zu einem Massenprodukt wird, werden die Bienen ausgebeutet. Leider ist die unethische Honigproduktion auch heute noch aktuell.

Weiterlesen
Hat Honig ein Ablaufdatum?

24. Mai 2024|Wissen

Hat Honig ein Ablaufdatum?

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass man sagt: "Honig wird nie schlecht. Es stimmt, dass Honig, wenn er natürlich ist und richtig gelagert wird, jahrhundertelang genießbar bleiben kann - dank der natürlichen antimikrobiellen Eigenschaften des Honigs, wie hoher Zuckergehalt, geringe Feuchtigkeit und Säuregehalt.

Weiterlesen
Wie viel Honig kann man aus einem Bienenstock gewinnen?

7. Mai 2024|Wissen

Wie viel Honig kann man aus einem Bienenstock gewinnen?

Die Honigmenge, die Sie von Ihren Bienen erhalten können, kann von Bienenstock zu Bienenstock variieren; es gibt mehrere Faktoren, die die Menge des pro Bienenstock produzierten Honigs beeinflussen.

Weiterlesen
Wie viele Blüten müssen Honigbienen anfliegen, um ein Kilogramm Honig zu produzieren?

3. März 2024|Wissen

Wie viele Blüten müssen Honigbienen anfliegen, um ein Kilogramm Honig zu produzieren?

Insgesamt müssen die Bienen etwa 4 Millionen Blüten besuchen und rund 600.000 Kilometer fliegen, um Ihnen ein Kilogramm Honig zu bringen. Diese Entfernung entspricht ungefähr dem 15-fachen Erdumfang!

Weiterlesen