Hochwertiger Honig aus Österreich

Super leckerer Qualitätshonig
Naturbelassene Standorte
Mit Herz aus der Steiermark
Leidenschaft für die Imkerei
Natürliche Überwinterung
Laborgeprüfte Qualität

Unsere Bienenvölker finden ihr Zuhause bei uns in der direkten Umgebung in der Süd-Steiermark.
Die Standorte umfassen regionale Apfelbauern, traditionelle Landwirtschaften wie der Hof von der Familie Hödl - https://hoedl-hof.gemeindeinfo.app/, Natur- und Tierwiesen.
Durch diese Auswahl der Standorte bieten wir sehr gute Konditionen für unsere Bienen, um sich wohlzufühlen und darüber hinaus tragen wir aktiv zu Förderung der regionalen Artenvielfalt bei.
Wir senden unseren Honig zur Honigqualitätsuntersuchung an den Steirischen Landesverband für Bienenzucht. Das Honig-Gütesiegel des ÖIB wird nur an Honige vergeben, die strengen Qualitätskriterien erfüllen und deutlich strenger sind als die des österr. Lebensmittelgesetzes. Es ist Ihr Garant für ein naturbelassenes, hochwertiges Produkt aus einer österreichischen Imkerei. Deshalb sind wir auch so stolz darauf dieses Siegel auf unseren Honig zu tragen.
Hier sehen Sie die genauen Grenzwerte, die unser Honig erfüllen muss, um das ÖIB-Gütesiegel zu erhalten – im Vergleich zu den gesetzlichen Mindestanforderungen.
Je niedriger der Wassergehalt, desto länger ist der Honig haltbar und desto intensiver der Geschmack.
Der HMF-Wert zeigt, wie schonend der Honig behandelt wurde. Niedrige Werte bedeuten: keine übermäßige Erhitzung oder lange Lagerung.
Invertase ist ein natürliches Enzym im Honig. Hohe Werte zeigen, dass der Honig naturbelassen und nicht überhitzt wurde.
ES = Einheiten nach Siegenthaler
Die Leitfähigkeit hilft, die botanische Herkunft des Honigs zu bestimmen.
Überzeugen Sie sich selbst vom Geschmack echten und natürlichen Honigs